Der „Booster“ für Ihre Projekte
Wir vermitteln Ihnen das nötige Know-How, um anspruchsvolle Web-Applikationen zu planen und zu entwickeln. Im Rahmen des Projekts erfahren Sie alles über moderne Webapplikationen und den Einsatz von HTML5, CSS3 und den Sencha-Produkten.
TYPISCHER PROJEKTABLAUF
1. Phase Verstehen
1.-3. Tag
Ziel: den Umfang der gewünschten Anwendung zu verstehen.
Anwendungsfall der Applikation wird diskutiert – wie wird die Anwendung verwendet und welche Probleme sollen gelöst werden?
erwünschte oder vorhandene Applikations-Architektur
Validierung von Daten
Zielplattformen und –Browser
derzeitige Frontend-Technologie der Applikation
Grid, Datenaktualisierung (Echtzeit-Updates) und Persistierung von Daten
vorhandene und gewünschte Backend-Services
2. Phase Wissensvermittlung, Aufbau und Planung
4.-5. Tag
Ziel: den Umfang der gewünschten Anwendung zu verstehen:
dem Entwicklungsteam werden die Möglichkeiten und Features von HTML5 , CSS3 und der Sencha-Frameworks und –Tools vermittelt
Best Practices in Bezug auf Architektur und Entwicklungsstandards
Best Practices und Erfahrungen über Entwicklung im Team
Testing und der Integration einer Quellcodeverwaltung (z.B. GIT)
übliche Verwendung von Debuggingtools
Anforderungen an UI und UX bei plattformübergreifenden Web-Applikationen
Wiederverwendbarkeit von Code, Packaging, Bereitstellung und Langzeitwartung
3. Phase Proof of Concept und/oder Beispielcode
6.-10. Tag
Ziel: der Grundstein für Ihre Applikation wird gelegt.
- Umsetzung eines Proof of Concepts
- Integration relevanter Services
- Umsetzung eines ersten Basislayouts, um den Grundgedanken des UI/UX-Konzepts zu zeigen
- Präsentation der Ergebnisse in Form eines lauffähigen Prototyps
Diese Kunden unterstützen wir im Bereich Sencha ExtJS



















