Verkürzte Reaktionszeiten und ausfallsichere Systeme
Dies verkürzt Reaktionszeiten, garantiert ausfallsichere Systeme und sorgt für einen regen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch. So stellen wir sicher, daß sich zwei Bereiche, die für den Betrieb von Software und Hardware kritisch sind, stets ergänzen.
Wir sind dadurch in der Lage, die Qualität unserer Dienstleistungen auf einem außerordentlich hohen Niveau zu halten, und das spüren sie als Kunde: Beschleunigte Auslieferung von Software, rum-um-die-Uhr-Support durch unsere Administration und ein tiefgreifendes Verständnis der verschiedensten Technologien durch die enge Zusammenarbeit unserer Entwickler- und DevOps-Teams.
Ihr Unternehmen profitiert von unseren Experten, wenn es darum geht, ihre IT-Infrastruktur zu verbessern und zu schützen, oder neue Tools und Systeme in ihre IT-Landschaft zu integrieren. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen ihnen gerne weiter - sprechen sie uns an.
Automatisierung
Um Fachkräfte von sich ständig wiederholenden Aufgaben zu befreien und kostbares Know-How an den Stellen einzusetzen, wo sie wirklich benötigt werden, automatisieren wir in der IT Geschäftsprozesse. Dies beginnt mit dem Einsatz von Scripten, die auf Standardisierung basierend fest definierte Aufgaben erledigen, und geht hin zu wissensbasierter Automatisierungssoftware, die dynamisch auf anfallende Aufgaben reagiert. Ihr Unternehmen profitiert dabei von der Entlastung hochqualifizierter Mitarbeiter, die dadurch wirtschaftlicher und zukunftsorientierter in wichtigen Projekten eingesetzt werden können.
Continuous Integration
Ein einzelnes Subsystem einer Software, das einen spezifischen Anwendungsfall abbildet, kann erst dann als Funktional bewertet werden, wenn es am Ende im Gesamtsystem verlässlich und fehlerfrei seine ihm zugeteilten Aufgaben durchführt. Bei der Entwicklung von Software leben wir die Philosophie von Continuous Integration, bei der die Qualitätssicherung mit dem ersten Push in das Sourcecode-Repository beginnt: Unsere auf das jeweilige Projekt parametrisierten Tools stellen sicher, dass der eingecheckte Code festgelegten Metriken genügt, die wir mit Ihnen besprochen und geplant haben, und die wir auf Wunsch dynamisch halten. Ob eine Softwarekomponente automatisch Unit- oder funktionalen Tests unterzogen werden, der Code als Zwischenstand zu einem deploybaren System gebaut und auf unserer Staging-Umgebung abgelegt wird, damit der Projektfortschritt für sie nachverfolgbar ist - unsere CI-Pipeline repräsentiert unsere Vorliebe für dynamisches Arbeiten und agile Prozesse, damit die Arbeit unserer Experten für sie stets transparent ist, und wirtschaftlich notwendige Entscheidungen sowie Änderungswünsche schnell in das Projekt einfließen können.
Continuous Testing
Komplexe Geschäftsprozesse benötigen nicht nur eine gute Planung, um sie anwenderfreundlich umzusetzen - sie müssen auch von Beginn an getestet werden, damit sichergestellt ist, dass ihr erster Stand als auch zukünftige Änderungen und Anpassungen fehlerfrei funktionieren. Unsere verschiedenen Build-Systeme und Automatisierungs-Tools erlauben eine nahtlose Integration jeder Test-Software, die für ihr Projekt benötigt wird. Damit ist sichergestellt, dass fehlerhafter Code nicht erst im Produktionsbetrieb auffällt, und am Ende ein stabiles, heterogenes System entsteht.
Continuous Delivery
Wir liefern! Unser agiler Entwicklungsansatz ermöglicht es uns, schnell auf Anpassungswünsche und Fehler zu reagieren. Dies benötigt aber auch einen Prozess, in dem der Produktivbetrieb ihrer Software möglichst ausfall- und störungsfrei läuft, damit Änderungen und Aktualisierungen spontan ausgerollt werden können, ohne, dass ihr Kerngeschäft unterbrochen wird. Unsere automatisierten und hochdynamischen Auslieferungsprozesse stellen sicher, dass Releases ihres Produktes nahtlos auf die Systeme aufgespielt werden, ohne, dass der Betrieb nennenswert gestört wird. Sie und ihre Kunden profitieren dabei von einer hochverfügbaren Produktivumgebung, die stets aktuell gehalten wird. Unsere Versionsverwaltung und archivierten Stände ihres Produktes helfen dabei, jederzeit einen Rollback durchzuführen, sollte dieser einmal aufgrund auftretender Inkompatibilitäten, bspw. durch Änderungen in ihrer Infrastruktur, benötigt sein.
Laufende Überwachung
Unsere DevOps-Experten stellen sicher, dass ihr System in guten Händen ist. Mit Hilfe unserer Hardware und Software-Tools sind wir in der Lage, ihre System auf Ausfallsicherheit und Fehlerfreiheit zu überwachen - und reagieren direkt, sollte einmal etwas nicht so laufen, wie geplant. Ob es darum geht, kurzfristig ein ausgefallenes System über ein anderes Rechenzentrum anzuschließen, um die Verfügbarkeit zu gewähren, oder das Monitoring von Backend-Systemen, um Auffälligkeiten festzuhalten, die von uns in Gänze analysiert und ihrer Dringlichkeit nach beurteilt und bearbeitet werden: Wir lassen sie während des Live-Betriebs ihrer Software nicht alleine und stehen rund um die Uhr mit unserem First Level Support zur Verfügung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewähren.
Auswahl unserer Kunden







